Aktuelles
Neuigkeiten
30.08.2025
Jubiläums Broschüre "Gelingende Geschichten"
Zum 10-jährigen Bestehen des Verein Spiellernraum, freuen wir uns besonders unsere Jubiläums Broschüre "Gelingende Geschichten vom Spiellernraum - Gemeinsam Menschen bewegen" zum Download anzubieten.
- Einleitung von Dr. Harald und Veronika Geiger
- Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Vereins
- Über das Rollenspiel "Wachstum & Heilung durch kreatives Rollenspiel" - von Monika Schwärzler
- Interview mit Beate Furxer - Pionierin des Kinderrollenspiels in Vorarlberg
- Gelingende Geschichten von 16 Kooperationspartner:innen über ihre Arbeit & Methoden
... und viele weitere spannende und wertvolle Geschichten rund um den Spiellernraum.
Die Broschüre ist bei Anfrage auch in Printform oder als hochauflösender Download erhältlich.
12.05.2025
Vernetzung mit dem Verein für Psychotherapie
Wir freuen uns um Vernetzung mit dem Verein für Psychotherapie.
Seit über zehn Jahren engagiert sich der Verein für Psychotherapie für eine bessere Versorgung mit Psychotherapie in Österreich. Das Ziel des Vereins ist insbesondere, persönlich oder materiell hilfsbedürftigen Personen den Zugang zu Psychotherapie sowie anderen psychosozialen Leistungen zu erleichtern. Herzstück des Vereins ist der Psychotherapeutische Bereitschaftsdienst (PTBD). 2011 wurde der Verein für Psychotherapie sowie der PTBD gegründet. Heute zählen um die 1000 Therapeut*innen zu den Mitgliedern. In 7 Bundesländern ist der PTBD mit eigenen Standorten vertreten (Wien, Linz, Klagenfurt, Graz, Salzburg, Innsbruck, Dornbirn), in Wien befindet sich die Zentrale sowie Psychotherapie-Ambulanz. Nach einem psychotherapeutischen Erstgespräch mit dem PTBD, werden innerhalb einer Woche passende Psychotherapeut*innen für die hilfesuchenden Klient*innen gefunden. Die ÖH HELPLINE ist ein Kooperationsprojekt mit der Österreichischen Hochschüler*innenschaft: Alle Studierenden in Österreich können das Angebot des PTBD kostenlos nutzen.
Weitere Informationen zu uns finden Sie hier.
09.04.2025
Buchempfehlung - Vorarlberger Familienverband - "Spielende Kinder versetzen Berge"
Der Vorarlberger Familienverband listet in seiner aktuellen Sommer-Ausgabe der Familienzeitung, das Buch "Spielende Kinder versetzen Berge" von Monika Schwärzler als Buchempfehlung.
Vorarlberger Familienverband
Bergmannstraße 14 | A-6900 Bregenz
Tel. +43 676 833 733 47
www.familie.or.at | www.alleinerziehend-vorarlberg.at
ZVR 868 991 400
Zum Buch: https://www.spiellernraum.at/bildung
Zur Autorin: https://www.spiellernraum.at/profil/monika-schwärzler
08.03.2025
Ankündigung: Sommer Rollenspiel Wochen 2025
Wir freuen uns wieder unsere Sommerrollenspielwochen anzubieten.
Diese finden statt:
von: 12.7. - 18.7.2025 - in der Propstei St.Gerold (zur Veranstaltung)
von: 21.7. - 25.7.2025 - im Spiellernraum Dornbirn (zur Veranstaltung)
von: 28.7. - 1.8.2025 - im Spiellernraum Dornbirn (zur Veranstaltung)
28.02.2025
Neuzugang Kooperationspartnerin
Wir freuen uns Christine Tabernig, als neues Kooperationsmitglied zu begrüßen.
Christine Tabernig ist zertifizierte Systemische Tomatistrainerin für Kinder und Erwachsene in Außerbraz. Seit Februar erweitert sie den Spiellernraum mit ihrem Angebot.
Homepage: https://hoeren-horchen.at/