Veranstalungen

Vorträge, Workshops und spannende Veranstaltungen

31.10.2025

Charity Halloween Party (Vorarlbergs größte XXL Halloween Party)

Extern

Gruseln für den guten Zweck: Die größte Halloweenparty Vorarlbergs kehrt zurück

„Grussla für’n guata Zweck" – unter diesem Motto lädt die VCL KG zur spektakulären Charity Halloween Party nach Hörbranz (Vorarlbergs größte XXL Halloween Party).

Hörbranz, Oktober 2025 – Wenn sich in Vorarlberg der Nebel senkt, Kostüme lebendig werden und die Nächte länger als der Tag erscheinen, ist es wieder soweit: Die legendäre Charity Halloween Party(Vorarlbergs größte XXL Halloween Party) steht vor der Tür. Am 31.10. verwandelt sich die Eventlocation in Hörbranz in eine düstere, glanzvolle Kulisse für das größte Halloween-Event des Landes. Mehr als 1.000 Gäste werden in Summe erwartet, wenn sich die Türen für eine Nacht voller Live-Shows, Musik, Food & Drinks, beeindruckender Kostüme und jeder Menge Emotion öffnen. Und das Wichtigste: Es wird für einen guten Zweck gefeiert.

Party mit Haltung – feiern, um zu helfen
Die Charity Halloween Party ist längst mehr als nur ein Szene-Event. Sie ist Ausdruck eines neuen Eventbewusstseins. Auch dieses Jahr unterstützt die VCL KG zwei wichtige Projekte in der Region: Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich und das Kinderprojekt Spiellernraum Bregenz.

weitere Infos unter: https://www.vclkg.at/

Der Verein Spielraum bedankt sich bei den zahlreichen Sponsoren und Verantwortlichen für ihr Engagement und die finanzielle Zuwendung. Wir wünschen allen ein gelungenes Fest.

25.11.2025 - 28.11.2025

"...aus den Angeln..." - Kunstausstellung und Versteigerung im Landhaus Bregenz

VERNISSAGE = FINISSAGE
Kunstausstellung und Versteigerung
Aktion zum 10-jährigen Bestehen des Vereins Spiellernraum Vorarlberg

Vielfältig und methodenreich erschließen die Therapeutinnen und Therapeuten des Spiellernraumes seit 10 Jahren den Zugang zu Menschen, die auf verschiedenste Art „aus den Angeln gehoben und aus der Bahn geworfen wurden“. Vielen besonders sozial schwachen Kindern und Jugendlichen konnte bis heute wirkungsvoll geholfen werden - dank der Förderung durch Spenden und Mitgliedsbeiträgen.

14 künstlerisch gestaltete Tür-Objekte von 8 renommierten Vorarlberger Kunstschaffenden stehen zum Erwerb für die Förderung therapiebedürftiger Kinder und Jugendlicher

Vernissage = Finissage: Freitag 28. November, 18 Uhr
Ausstellungsdauer: Dienstag 25. 11. bis 28. 11. 2025
Ausstellungsort: Landhaus Bregenz im Foyer
Es sprechen: Landesrätin Dr. Barbara Schöbi-Fink, Hubert Matt  Kunst & Philosophie
Musik: Musiker Markus Kreil

KünstlerInnen: Adlassnigg Roland, Delacher Ingrid, Gschwendtner-Wölfle Ruth, Langebner Peter, Vith Georg, Vith Klara, Wolfgeorg

 

01.02.2026 - 14.02.2026

2-wöchige Ayurveda-Kur in Indien

Balance und Achtsamkeit für Körper, Geist und Seele
ZUR RUHE KOMMEN. GANZ BEI DIR ANKOMMEN.
Mit dieser Reise darfst du bewusst innehalten – eine Pause vom Alltag, um dein wahres Potenzial zu entfalten.

Begleitet wirst du von Mag.a Monika Schwärzler, Psychotherapeutin im Spiellernraum Dornbirn, sowie einem erfahrenen Ayurveda-Ärzteteam.

Täglich erhältst du typgerechte Ayurveda-Anwendungen, eingebettet in eine 2-wöchige Ayurvedafastenkur. Wer möchte, kann täglich am Yoga mit einer erfahrenen Lehrerin teilnehmen.

ENTGIFTEN. LOSLASSEN. NEU STARTEN.
Diese Reise unterstützt dich dabei, auf mentaler Ebene abzuschalten und auf körperlicher Ebene durch die ayurvedischen Behandlungen vollkommen loszulassen.

Ergänzend bieten sich Gruppengespräche zum Erfahrungsaustausch sowie Meditationseinheiten an.

Endlich Zeit für mich!

INFO-ABEND UND ANMELDUNG
Dienstag, 9. September 2025 
18:30 Uhr 
Spiellernraum Dornbirn
Klaudiastraße 6

Lerne Monika Schwärzler kennen, stelle Fragen und erfahre mehr über die Reise

... zum Infoabend

10.04.2026 - 11.04.2026

Seminar - Spielend Kinder stärken - Teil 1

Spielend Kinder stärken
Die Kraft des Rollenspiels nutzen.

3 teilige Fortbildungsreihe zur pädagogischen Rollenspielexpertin

Modul 1: "Rollenspiele als Unterstützung im Arbeitskontext mit Kindern - praktische Anwendungsmöglichkeiten 1". Kinderpsychodrama kennenlernen und anwenden.

Im ersten Modul geht es um eine theoretische und praktische Einführung ins pädagogische Rollenspiel Anhand von Beispielen aus der Arbeit mit Kindern erproben wir unterschiedliche Szenen in der Gruppe und erarbeiten Lösungen dafür.

Seminarziel: Ein theoretisches und praktisches Verständnis vom pädagogischen Rollenspiel erhalten. Alle Teilnehmenden können das Buch begleitend dazu erwerben.

Zielgruppe: für Alle, die mit Kindern im pädagogischen und/oder therapeutischen Kontext arbeiten

Zeiten und Kosten: Freitag 10.4.26 18.00-20.00 Uhr und Samstag 11.4.26 von 9.00 – 17.00 Uhr inkl. Pausen € 300 

Ort: Spiellernraum Dornbirn, Klaudiastraße 6

Anmeldungen bis 30.3.2026 bei: Mag.a Monika Schwärzler F: 0680 2121473 oder per mail monika.schwaerzler@spiellernraum.at

15.05.2026 - 16.05.2026

Seminar - Spielend Kinder stärken - Teil 2

Spielend Kinder stärken: Die Kraft des Rollenspiels nutzen.

3 teilige Fortbildungsreihe zur pädagogischen Rollenspielexpertin

Modul 2: "Rollenspiele als Unterstützung im Arbeitskontext mit Kindern - praktische Anwendungsmöglichkeiten 2". Kinderpsychodramawissen vertiefen

Der zweite Fortbildungsblock ist sehr praktisch orientiert. Die Techniken des pädagogische Rollenspiels, der Ablauf einer Gruppenstunde, die unterschiedlichen Teile von Projektarbeit werden durch das Tun erlernt.  

Seminarziele: Rollenspielgruppen und -projekte als pädagogische Rollenspielerin begleiten mit Supervision. 

Zielgruppe: für Alle, die das Grundseminar besucht haben

Zeiten und Kosten: Freitag 15.5.26 18.00-20.00 Uhr und Samstag 16.5.26 von 9.00 – 17.00 Uhr inkl. Pausen € 300

Ort: Spiellernraum Dornbirn, Klaudiastraße 6

Anmeldungen bis 30.3.2026 bei: Mag.a Monika Schwärzler F: 0680 2121473 oder per mail monika.schwaerzler@spiellernraum.at